Kölpinsee
Der Kölpinsee gab dem Ort seinen Namen. Der See 1km lang und 350m breit ist nur 200 Meter von der Ostsee entfernt. Ein Rundweg mit Trimm-Dich-Pfad führt 3,5km um ihn herum. So ist es möglich Wasservögel und Schwäne zu beobachten. Auch angeln ist erlaubt. Wer möchte leiht sich ein Ruderboot und betrachtet die Landschaft vom Wasser aus. Ein Höhepunkt im Sommer ist das Fackelschwimmen im See. Im kalten Winter kommen Gäste zum Schlittschuhlaufen.
Der Ort selbst gewann erst an Bedeutung als Ende des 19.Jahrhunderts Badegäste hier eintrafen. 1896 entstand so das erste Hotel "Seerose", welches noch heute existiert.
Für Ruhesuchende und Kurgäste ist Kölpinsee der ideale Ort. Es gibt diverse Restaurants und Cafes. Die Fischräucherei auf der Strandpromenade verkauft leckere Fischbrötchen und Räucherfisch. Der 30m breite Sandstrand (auch FKK und Hundestrand) lädt zum Baden ein.





