Ausflüge auf der Insel Usedom
Nicht nur die endlos langen feinsandigen Strände auf Usedom und die Ostseebäder entlang der Ostseeküste Usedoms sind sehenswert,
sondern auch das Hinterland bietet reizvolle Landschaften und so mach entdeckenswertes Kleinod.
Zu Fuß, per Rad, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch mit dem Auto erreicht man verschiedene Ausflugsziele.
Einige davon möchten wir hier vorstellen.
Ausflug ins DDR-Museum Dargen
Ausflug nach Swinemünde
Schlösser auf Usedom
Windmühlen auf Usedom
Dorfkirchen auf Usedom
Achterland
Lieper Winkel
Unterbrochen wird die Idylle nur - man glaubt es kaum - von Erdölförderung.
Halbinsel Gnitz
Halbinsel Wolgaster Ort
Usedom
Wolgast
Das Technik- & Zweiradmuseum Dargen - DDR-Museum
Einen Ausflug in die nähere Vergangenheit von 1949 bis 1989 stellt der Besuch des Technik- & Zweiradmuseums Dargen dar. Auf dem Gelände einer ehemaligen LPG wurden zahlreiche Fahrzeuge aus DDR-Produktion und Gegenstände aus dem täglichen Leben der DDR-Bürger gesammelt.
Von Bansin nach Swinemünde
Ein Teil der Insel Usedom gehört zu unserem östlichen Nachbarland Polen. Dessen EU-Mitgliedschaft und Zugehörigkeit zum Schengen-Raum macht es sehr einfach, auch diesen Teil der Insel zu besuchen. Die Hafenstadt Swinemünde - auf polnisch Swinoujscie - an der Odermündung lässt sich zu Fuß, per Bahn, mit dem Schiff und per Auto erreichen.
Schlösser auf Usedom
Ganz Mecklenburg-Vorpommern ist bekannt für die vielen Gutshäuser und Schlösser, die teils bereits aufwändig restauriert wurden oder noch aus dem Dornröschenschlaf durch mutige Schlossherren geweckt werden müssen. Auch auf der Insel Usedom gibt es einige Schlösser. Diese bieten sich als Ausflugsziel an, wenn es einmal nicht das Sonnenbad am Ostseestrand sein soll.
Windmühlen auf Usedom
Zu den sehenswerten technischen Denkmalen aus vergangenen Jahrhunderten zählen auch Windmühlen. Auf der Urlaubsinsel Usedom sind noch einige dieser Zeugen aus der Geschichte des Müller-Handwerks erhalten und können besucht werden.
Dorfkirchen auf Usedom
Sehenswert auf Usedom sind auf alle Fälle die meist aus Feld- oder Backstein errichteten Dorfkirchen. Auf einem Ausflug entlang der Ostsee- und Boddenküste oder im Inselinneren kann man diese erkunden.
Ausflug ins Achterland
Das Achterland ist umgeben von Achterwasser, Stettiner Haff und Peenestrom. Abseits vom Touristenrummel ist es ei Paradies für Ruhesuchende, Radfahrer und Wanderer. Die beeindruckende Natur bestehend aus Wiesen, Wäldern und Seen ist einfach nur schön.
Der Lieper Winkel
Zwischen Achterwasser und Peenestrom, abseits vom Massentourismus liegt ein herrliches Stück Natur, der Lieper Winkel. Vor allem Ruhesuchende, Wanderfreunde und Radfahrer zieht es hierher. Es ist eine Gemeinde mit mehreren Orten, die alle ein wenig andersartig sind.
Halbinsel Gnitz
Südlich von Zinnowitz findet man ein idyllisches Fleckchen Erde die Halbinsel Gnitz auch nur der Gnitz genannt. Umgeben ist sie vom Achterwasser und Krumminer Wiek. Im Süden ist die Halbinsel teilweise als Naturschutzgebiet ausgewiesen.Unterbrochen wird die Idylle nur - man glaubt es kaum - von Erdölförderung.

Halbinsel Wolgaster Ort
Die zur Insel Usedom gehörende Halbinsel Wolgaster Ort befindet sich zwischen Peenestrom und Krumminer Wiek. Im Norden und Nordosten ist die Halbinsel durch Feuchtgebiete von der Hauptinsel Usedom abgegrenzt. Eine der schönsten Alleen auf Usedom führt direkt hinein in dieses landschaftliche Kleinod.
Usedom
Usedom, am Usedomer See und am Peenestrom gelegen, bietet sich als Ausflugsziel für alle, die nicht nur am Strand liegen wollen, an. Sehenswert sind das Wahrzeichen der Stadt, das Anklamer Tor, die Marienkirche und der Marktplatz.
Wolgast
Die Stadt Wolgast wird auch "Tor zur Insel Usedom" genannt. Auf einem Stadtrundgang zum Rathausplatz, zur Petrikirche und zum Museumshafen am Peenestrom kann der Besucher viel Interessantes entdecken.