Sellin

Familien mit Kindern können sich im Ostseebad Sellin besonders wohlfühlen, denn das Freizeitangebot für die Kleinen ist hier besonders groß. Die Stadt verfügt über ein Jugendfreizeitzentrum, sowie verschiedene Kindereinrichtungen, die auch für Urlauberkinder zugänglich sind. Bei erlebnisreichen Ausflügen und gemeinsamen Strandaufenthalten kommt bei den kleinen Urlaubsgästen keine Langeweile auf. Dies verschafft den Eltern einen gewissen Freiraum, den sie zum Beispiel nutzen können, indem sie eines der zahlreichen Wellness-Angebote in Anspruch nehmen und die wohlverdiente Ruhe einfach genießen. Ein Besuch des Bernsteinmuseums Sellin ist nicht nur für Kulturinteressierte lohnend, denn hier werden Urlauber über die Verarbeitung und den Ursprung von Bernstein bestens informiert.
Der Selliner See stellt ebenfalls ein beliebtes Ausflugsziel dar. Er befindet sich im Hinterland der Ostsee, die Verbindung zum Greifswalder Bodden macht ihn auch für Freizeitboote erreichbar. Es stehen zahlreiche Anlegemöglichkeiten zur Verfügung, sodass einem Spaziergang oder einer Wanderung, bei der Aktivurlauber die landschaftliche Schönheit Rügens entdecken können, nichts mehr im Wege steht.
Für kleine und große Wasserratten steht das abwechslungsreich gestaltete Erlebnisbad Inselparadies zur Verfügung, das das ganze Jahr über geöffnet hat. Im Seepark Sellin befindet sich, neben weiteren Attraktionen, auch eine große Minigolf-Anlage, die bei Urlaubern sehr beliebt ist.
Seebrücke satt - die Hauptattraktion von Sellin



Noch mehr Seebrücke ...
auch am Abend immer wieder ein Erlebnis
Tiefe Einblicke in die Unterwasserwelt der Ostsee
Mit erlebnisreichen Wanderungen entlang der Küste, lohnenden Ausflugszielen ins Hinterland und vielfältigen Sport- und Freizeitmöglichkeiten bietet die Insel Rügen ein ideales Terrain für erholsame Ferientage mit der gesamten Familie. Vor allem Wassersportarten wie das Surfen oder Tauchen erfreuen sich bei Urlaubern großer Beliebtheit. An der Küste Rügens haben Feriengäste aber auch die Gelegenheit, trockenen Fußes in die Ostsee abzutauchen.An der Seebrücke in Sellin geht nämlich alle 30 Minuten eine große, gläserne Glocke auf Tauchstation, in der bis zu 30 Menschen Platz finden und einen einzigartigen Einblick in die faszinierende Unterwasserwelt der Ostsee erhalten. Mit einem Tauchgang in der Karibik ist dies sicher nicht zu vergleichen, trotzdem ist der Anblick blinkender Signalfische, scheinbar schwebender Quallen und vorbeihuschenden Flundern in ihrem natürlichen Lebensraum ein tolles Erlebnis.



Von der Seebrücke zum Südstrand
Ideal für eine kurze Strandwanderung ist der Weg von der Selliner Seebrücke zum Südstrand. Vom Südstrand geht es entweder zu Fuß über den Berg in den Ort oder man nimmt die bequemere Variante, die Selliner Bäderbahn.











Seepark Sellin
Direkt gegenüber vom Selliner Kleinbahnhof wurde vor einigen Jahren der Seepark Sellin errichtet. Neben zahlreichen Ferienwohnungen, welche auch von Privatanbietern vermietet werden, gibt es hier diverse Geschäfte und Restaurants. Ein Supermarkt, das Freizeitbad und diverse gastronomische Einrichtungen machen den Seepark zu einer guten Adresse für einen Urlaub an der Ostsee.


Bahnhof Sellin Ost - Rasender Roland
Direkt an der B196 befindet sich der Bahnhof Sellin Ost der Rügenschen Bäderbahn. Fahrkarten gibt es vor Ort.Im Restaurant 'Kleinbahnhof Sellin' gibt es ein reichhaltiges Speise- und Getränkeangebot. Vom Freisitz aus kann der Gast bequem die stündliche Zugkreuzungen beobachten
In der Hauptverkehrszeit der Sommersaison fahren hier stündlich Züge in beide Richtungen - nach Binz, Putbus und Lauterbach oder nach Baabe und Göhren.
Bis zur Selliner Seebrücke sind es etwa 1300 Meter zu Fuß oder mit der Selliner Bäderbahn.
Hafen Sellin und Räucherschiff
Am Nordufer des Selliner Sees liegt der Selliner Hafen / Wasserwanderrastplatz. Neben der notwendigen Infrastruktur werden Fahrräder zum Verleih angeboten. Per Fahrgastschiff erreicht man den Hafen Baabe.Direkt neben dem Hafen liegt das Räucherschiff 'Roland'. Frischer Räucherfisch, leckere Fischbrötchen und Bier vom Fass locken so manchen Spaziergänger oder Radtouristen an.
Moritzdorf
Besonders bei Radtouristen und Wanderern beliebt ist das kleine Fischerdörfchen Moritzdorf. Per Ruderfähre setzt man hier vom Baaber Hafen aus über den Baaber Bek, der den Selliner See mit dem Bodden verbindet, über. Nur durch die Benutzung der Fähre lässt sich der Selliner See bequem zu Fuß oder per Rad umrunden.Mit dem Auto erreicht man den kleinen Ort über eine schmale Straße von Sellin über Altensien. Parken sollte man vor dem Ortseingang.






Entlang der Straße reihen sich zahlreiche hübsche reetgedeckte Häuser und ein kleines Hotel.
Seedorf
Per Rad geht es von Moritzdorf über eine Anhöhe nach Seedorf. Die Abfahrt ins Dorf gestaltet sich für manchen ungeübten Radler als kleine Herausforderung, da sehr steil. Entlang des Neuensiener Sees reihen sich zahlreiche Pensionen und kleine Hotels. Verschiedene Anbieter vermieten Ferienwohnungen. Das touristische Angebot wird durch einen Yachthafen ergänzt. Der Naturhafen an der Verbindung vom Neuendorfer See zum Having, einer Bucht des Rügischen Boddens, bietet zahlreiche geschützte Liegeplätze und eine komplette Infrastruktur. Die Lanckener Bek überquert man hier über eine Fußgängerbrücke.Bei Einheimischen, Urlaubern und Radtouristen besonders bekannt und begehrt - die leckeren Fischbrötchen, die köstlichen Marinaden und natürlich der frische Räucherfisch aus der Fischräucherei nahe der Brücke.



FKK-Strände
Göhren - zwischen Göhren und BaabeThiessow - nördlich von Ort und Campingplatz in Richtung Lobbe
Parkplätze (gebührenpflichtig) gibt es entlang der Straße.
Info Sellin
Hier haben wir sehr gut gegessen:
Zur Kajüte --- Fischrestaurant in der WilhelmstraßeKleinbahnhof Sellin --- im ehemaligen Bahnhofsgebäude
Restaurant La Romantica -- im Seepark
Jannys Eis --- in der Wilhelminenstraße
Einkaufsmöglichkeiten für Selbstversorger
Edeka Zwinkmann incl. Backshop -- am Seepark nahe des KleinbahnhofsAldi und Lidl -- zwischen Sellin und Baabe
NETTO (scharz/gelb) -- zwischen Sellin und Baabe
TreppenBäcker -- August-Bebel-Straße
Urlauberinfo
Kurverwaltung Sellin -- direkt gegenüber vom KleinbahnhofFahrradvermietung
Fahrradverleih Sellin -- im Seepark nahe des KleinbahnhofsFahrradverleih Verkauf Reparatur - Granitzer Straße
Wassersport
ProBoarding Rügen SUP Station Sellin -- Seebrücke / HauptstrandWasserwanderrastplatz -- Hafen Sellin