Zum Anfang springen

Dampfloks der Rügenschen Bäderbahn
99 4011

99 4011 bei Serams

99 4011 in Sellin-Ost
99 4011 abfahrbereit im Bahnhof Sellin-Ost

Die heutige 99 4011 der Rügenschen BäderBahn (RüBB) wurde Anfang der 30iger Jahre von Orenstein & Koppel als Lok 7II für die Mansfelder Bergwerksbahn gebaut. Mehr als 60 Jahre zog sie dort schwere Güterzüge durch das Mansfelder Bergbaurevier.
Die Lok der Bauart D h2t leistet 350 PS und ist für eine Höchstgeschwindigkeit von 35 km/h zugelassen.
Nach einem zwischenzeitlichen Verkauf an die EBG Prora leistet sie seit 2008 Dienste bei der Rügenschen BäderBahn.


99 4011 im Bahnhof Göhren 99 4011 im Bahnhof Göhren 99 4011 im Bahnhof Göhren
99 4011 im Bahnhof Göhren



99 4011 am ehem. Haltepunkt Philippshagen 99 4011 abfahrbereit im Bf. Sellin-Ost 99 4011 fährt am Abend in Sellin-Ost ein
99 4011 am ehem. Haltepunkt Philippshagen und in Sellin-Ost



99 4011 abfahrbereit im Bf. Sellin-Ost 99 4011 fährt in Sellin-Ost ein 99 4011 in Sellin-Ost
99 4011 in Sellin-Ost



99 4011 bei Serams 99 4011 bei Serams 99 4011 bei Serams
99 4011 bei Serams



99 4011 bei Serams 99 4011 bei Serams
99 4011 bei Serams



Die Dampfloks der Rügenschen BäderBahn (RüBB)

99 4011 - ex Mansfelder Bergwerksbahn
99 4632 - die Rügenlok
99 4633 - die Rügenlok
99 4801 - ex Kleinbahn des Kreises Jerichow
99 4802 - ex Kleinbahn des Kreises Jerichow
99 1781 - ex Sachsen (Hainsberg-Kipsdorf)
99 1782 - ex Sachsen (Hainsberg-Kipsdorf)
99 1783 - ex Sachsen (Hainsberg-Kipsdorf)
99 1784 - ex Sachsen (Hainsberg-Kipsdorf)


Bahnhöfe der Rügenschen BäderBahn (RüBB)

Bahnhof Putbus (RüBB)
Bahnhof Binz LB (RüBB)
Bahnhof Sellin Ost (RüBB)
Haltepunkt Baabe (RüBB)
Bahnhof Göhren (RüBB)









Seitenanfang