Zum Anfang springen

Dampfloks der Rügenschen Bäderbahn
99 1782

99 1782 bei Serams

99 1782 in Lauterbach Mole
99 1782 in Lauterbach Mole

Die 99 1782 der Rügenschen BäderBahn (RüBB) wurde 1953 von LKM als Lok 99 782 für die Deutsche Reichsbahn gebaut.
Viele Jahre lief die Lok bei der RBD Dresden auf der Strecke Hainsberg-Kipsdorf, wurde 1991 umgebaut durch Raw Görlitz (Einbau eines neuen Kessels und Rahmens). 1994 gelangte sie als 099 746-0 zur DB AG - Deutsche Bahn AG, GB Traktion und 1996 als 99 782 zur RüKB - Rügensche Kleinbahn GmbH
Seit 2008 ist die Lok als 99 1782-4 bei der Rügenschen BäderBahn (RüBB) im Einsatz.


99 1782 bei Einfahrt in Sellin-Ost 99 1782 in Sellin-Ost 99 1782 bei Serams
99 1782 in Sellin-Ost und bei Serams


99 1782 bei Ausfahrt Sellin-Ost 99 1782 in Baabe 99 1782 in Baabe
99 1782 in Sellin-Ost und in Baabe bei der Ortsdurchfahrt


Die Dampfloks der Rügenschen BäderBahn (RüBB)

99 4011 - ex Mansfelder Bergwerksbahn
99 4632 - die Rügenlok
99 4633 - die Rügenlok
99 4801 - ex Kleinbahn des Kreises Jerichow
99 4802 - ex Kleinbahn des Kreises Jerichow
99 1781 - ex Sachsen (Hainsberg-Kipsdorf)
99 1782 - ex Sachsen (Hainsberg-Kipsdorf)
99 1783 - ex Sachsen (Hainsberg-Kipsdorf)
99 1784 - ex Sachsen (Hainsberg-Kipsdorf)


Bahnhöfe der Rügenschen BäderBahn (RüBB)

Bahnhof Putbus (RüBB)
Bahnhof Binz LB (RüBB)
Bahnhof Sellin Ost (RüBB)
Haltepunkt Baabe (RüBB)
Bahnhof Göhren (RüBB)









Seitenanfang