Darßer Weststrand

Darßer Weststrand
Darßer Weststrand

Darßer Weststrand

Darßer Weststrand

Darßer Weststrand

Der etwa 14 Kilometer lange Darßer Weststrand besticht vor allem durch den feinen Ostseesand und die wildromantische Landschaft am Strand und im angrenzenden Küstenwald mit seinen typischen Windflüchtern. Umgestürzte Bäume und naturbelassene Dünen prägen die urige Küstenlandschaft zwischen Ahrenshoop und der Nordspitze der Halbinsel, dem Darßer Ort.

Der Strand inclusive dem angrenzenden Wald gehört seit 1990 zum Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Unter Naturschutz steht der Darßwald bereits seit 1936.
Bitte beachten Sie die Hinweise zum Schutz der Flora und Fauna des Nationalparks, Hunde bitte anleinen.


Strandübergänge Weststrand

Strandübergang 1 - Vordarss, Parkplatz an der L21
Strandübergang 2 - Weststrand,
      Parkplatz ausschließlich Rollstuhlfahrer an der L21
Strandübergang 5 - Drei Eichen,
      ca. 1,5 km Fußweg vom Parkplatz Drei Eichen an der L21
Strandübergang 6 - Grüner Weg
Strandübergang 7 - Rehberge
Strandübergang 8 - Steinreff
Strandübergang 9 - Müllerweg
Strandübergang 10 - Langseer Weg
Strandübergang 11 - Mittelweg
Strandübergang 12 - Leuchtturmweg
Darßer Weststrand  Darßer Weststrand  Darßer Weststrand
Weststrand - Paradies für FKK-Fans, ideal zum Wandern, Baden und Sonnenbaden - einer der schönste Strände Europas

Darßer Weststrand  Darßer Weststrand  Darßer Weststrand
Natur pur

Darßer Weststrand  Darßer Weststrand  Darßer Weststrand
Die Herbst- und Winterstürme 2022/2023 haben ganze Arbeit geleistet. Der hier weggespülte Sand landet meist am Prerower Nordstrand wieder an.

Darßer Weststrand  Darßer Weststrand  Darßer Weststrand

Darßer Weststrand  Darßer Weststrand  Darßer Weststrand
Strandübergang 9 - Müllerweg / Strandübergang 12 - Leuchtturmweg / Grenze zur Kernzone des Nationalparks Vorpommersche Boddenlandschaft











Seitenanfang